Industrial AI statt Buzzword-Bingo: Wie KI Millionen in der Industrie spart – mit Simon Sack
Shownotes
In dieser Folge von New Minds AI spricht Max mit Simon, Gründer von NEUROLOGIQ, über die vielleicht spannendste, aber oft unterschätzte Facette von Künstlicher Intelligenz: Industrial AI.
Kein fancy Bildergenerieren, sondern harte Realität in Fabrikhallen: Stahl, Logistik, Predictive Maintenance.
Themen dieser Episode:
Vom Nerd zum Gründer: Warum Simon direkt aus dem Studium die Industrie-KI-Welt aufmischte.
Millionenspar-Case bei ThyssenKrupp: Wie eine Feuerverzinkungsanlage in Echtzeit durch Machine Learning gesteuert wird – und warum Millisekunden Millionen kosten können.
Predictive Maintenance einfach erklärt: Wie KI Maschinenausfälle erkennt, bevor sie passieren.
Mittelstand und KI-Mindset: Warum viele Projekte erst scheitern, wenn es keine klaren Verantwortlichen wie „Head of AI“ gibt.
ROI statt Buzzwords: Von Gabelstaplern bis Stahl – wie man echte Effizienzgewinne quantifiziert.
Cloud vs. Lokal: Abhängigkeit von den USA & China und warum Open Source & Lightweight AI die Zukunft sind.
Vision 2030: Smart Factories, Robotersteuer, soziale Stabilität – Simons Blick auf die Fabrik der Zukunft.
Europa vs. USA/China: Mistral, DeepL & Co. – wie Europa die Chance hat, eigene Flagships aufzubauen.
Neuer Kommentar